Rezept
Sigrid's Bärlauchknödel
Eppas Guats von der Kräuterhexe.
Sigrid's Bärlauchknödel
Eppas Guats von der Kräuterhexe
Zahlreiche Delikatessen, die mit Kräutern aus dem Lechtal verfeinert werden, bereichern die Speisekarten der Lechtaler Gastronomiebetriebe.
Wenn sich der Frühling endgültig im Lechtal niederlässt, erfüllt ein würziger Duft vielerorts das Tal. Dabei handelt es sich um den Bärlauch - ein wild wachsendes KRaut, das einfache Gerichte wunderbar verfeinert. Sein frischer und typischerweise feiner Knoblauchgeschmack bringt den Frühling direkt auf den Teller.
Die Kräuterhexe und Olympiasiegerin Sigrid Wolf teilt ihr Lieblingsrezept für Bärlauchknödel mit euch.
Sigrid's Bärlauchknödel
Das brauchst du für 8 Bärlauchknödel:
2 Zwiebeln
ca. 300 g frischen Bärlauch (wahlweise auch Spinat, Brennessel oder sonstige frische Kräuter nach Saison)
6 Eier
500 g Knödelbrot
250 ml Mlch
Kirschtomaten
Butter
geriebenen Parmesan
Und so geht’s:
Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in etwas Öl glasig dünsten. Den Bärlauch waschen, klein schneiden und kurz mit dünsten. Die aufgeschlagenen Eier, Pfeffer, Muskat und Kräutersalz zum Knödelbrot geben und locker mit der Zwiebel Kräuter Mischung vermengen. Erwärmte Milch dazu geben und vermengen. Knödel mit nassen Händen formen und im Dampfgarer dampfgaren, oder in leicht kochendem Wasser 15 - 20 Minuten ziehen lassen. Kirschtomaten halbieren, in Butter kurz dünsten und mit geriebenem Parmesan über die Knödel geben.
Viel Spaß beim Nachkochen und "Mahlzeit"!
03. Mai 2023
Bildrechte
Agentur Kreatur